Page 21 - Zeichnen 1973-1980
P. 21

Wie durch die Handlung des Zeichnens eine Form entsteht, die nicht mit der
       ausgeführten Bleistiftbewegung identisch ist.

       Der Bleistift wird kräftig über die Papieroberfläche geführt, wobei er gegen den Rand
       eines darunter befind¬lichen Blattes stösst oder von ihm abrutscht.

       Durch die ‘Frottage‘ entsteht zugleich eine dynamische und eine statische Form.
       Mit Hilfe einer diagonalen oder kreisförmigen Bleistiftbewegung kann dann ein rechter
       Winkel sichtbar werden.


       Eine durch ‘Frottage‘ entstandene Linie, deren Verlauf nicht vorauszusehen ist, geht in
       eine gerade, mit dem Lineal gezogene Linie über, deren Verlauf sich voraussagen lässt.




















































                                                                                                                                                21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26